Feierabendtraining
für dich und deinen Hund
Online-Training mit Julia Paar
Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher und die Motivation fehlt– daher haben wir uns was für dich und deinen Hund einfallen lassen.
Online-Training mit Julia Paar
Feier den Abend und das schlechte Wetter!
Wer sagt denn, dass die Lust sich mit dem Hund zu beschäftigen und ihn zu bespaßen nur bei gutem Wetter groß sein kann? Unsere Feier-den-Abend-und-das-schlechte-Wetter-Beschäftigung erzeugt nun die Schön-Wetter-Stimmung im Wohnzimmer.
Du warst den ganzen Tag unterwegs und hast nach Feierabend zwar noch Lust, etwas Besonderes mit deinem Hund zu machen, möchtest aber nicht mehr raus? Nicht schon wieder umziehen, sich richten, die passende Örtlichkeit suchen… Oder das Wetter ist einfach nur gruselig? Damit bist du nicht alleine!
Was wir in diesem Training für euch zusammengestellt haben, sorgt auf jeden Fall für eine extra Portion Freude – und zwar im gemütlichen Wohnzimmer. So kann es dir egal sein, dass die Tage wieder kürzer werden.
Übrigens sind diese Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur bei schlechtem Wetter ideal. Das, was wir uns für dich und deinen Hund haben einfallen lassen, ist auch super geeignet für Hunde, die außerhalb des Hauses noch dermaßen mit Reizen überfordert sind, dass sie eine Denkblockade haben. So können sie immer "geübter" werden und die Freude an der Zusammenarbeit steigt, weil es Erfolgserlebnisse gibt. Die optimale Vorbereitung für das Leben und die Reize außerhalb der gewohnten vier Wände.
Bequem von Zuhause aus, Online-Training macht es möglich!
Freue dich auf Elemente aus den unterschiedlichsten Bereichen der sinnvollen Beschäftigung mit dem Hund, die wir in der Gruppe erarbeiten:
• Tricktraining
• Elemente aus dem DOG-Dance
• Einstieg in die Geruchsidentifikation
• Einstieg in "Mach es mir nach!"
• Verwöhnen des Hundes mit einer Massage
Zu den jeweiligen Themen bekommst du von uns vorher immer die Info, welche Utensilien du für das nächste Training bereithalten solltest. Du und dein(e) Hund(e), ihr wählt euch via Zoom ein und dann können wir gemeinsam starten. Die Aufzeichnung des Calls steht dir im Nachgang ein Jahr zur Verfügung, so dass es auch kein Problem ist, wenn du bei einem Termin mal nicht dabei sein kannst.
Immer donnerstags,
insgesamt 10 Termine:
Do., 05.10.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 12.10.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 19.10.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 26.10.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 02.11.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 09.11.23 · 17 – 18 Uhr
Do., 16.11.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 30.11.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 07.12.23 · 18 – 19 Uhr
Do., 21.12.23 · 18 – 19 Uhr
Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie die Bereitschaft sich auf ein Online-Training einzulassen.
Trainerin
Julia Paar ist deine kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin, wenn es um die Korrektur von unerwünschten Verhaltensweisen geht. Auch das Training von Welpen und Junghunden, der Aufbau des Grundgehorsams und die Bewältigung alltäglicher Situationen – natürlich auch bei erwachsenen Hunden – gehören in ihren Zuständigkeitsbereich. Egal welche Rasse oder Altersklasse, Julia stellt sich mit ihrem Einfühlungsvermögen auf jedes Team und seine spezifischen Bedürfnisse ein.
Des Weiteren betreut sie die Gruppen und Kurse. Auch wenn du zu einem Blocktraining zu DOG-InForm kommst, ist Julia deine Trainerin. Sie besitzt umfassendes Wissen in der Arbeit mit verhaltensbesonderen Hunden.
In ihrem "Leben vor den Herdenschutzhunden" hat sie ihre Flatcoated Retriever erfolgreich auf Dummy-Prüfungen und jagdlichen Prüfungen im In- und Ausland geführt. Im Rahmen dieser Arbeit hat sie neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Thema "Nasenarbeit" im Jahr 2011 die Jägerprüfung erfolgreich bestanden, ist jedoch jagdlich nicht tätig.
Ihre Familie wird bereichert durch ihre sechs Hunde (davon 5 Herdenschutzhunde, bzw. HSH-Mixe), die alle ehemalige Schützlinge unseres Tierschutzvereins "Hilfe für Herdenschutzhunde e.V." sind.